Tintenspuren Aktuell

Unter »Tintenspuren Aktuell« berichte ich dir von wichtigen Neuigkeiten rund um mein Erstlingswerk »Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der Dunkelheit« (Dittrich Verlag, 2024) und aus dem Hause »Federkiel & Tintenfass«.

September 2025

»Die Labyrinth-Alben. Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit« ist auch ins aktuelle Programmheft 2/2025 des Dittrich Verlags aufgenommen worden.

Als Belletristik-Highlight gemeinsam mit fantastischen Kolleg:innen aufgeführt zu werden, fühlt sich ganz besonders und tatsächlich ein wenig magisch an – ein Hauch von Feenstaub!

Die Pressestimme des renommierten Journalisten Kersten Knipp aus Gutenbergs Welt (WDR3) wird auch zitiert – Autorinnenfreude pur!

Download des Programmhefts

29. Juli 2025

Der erste Buchgeburtstag – ein Fazit voll innigem Dank

Heute vor genau einem Jahr wurde mein Debüt »Die Labyrinth-Alben. Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit« im Dittrich Verlag veröffentlicht – und fühlt sich dort auch nach zwölf Monaten immer noch bestens aufgehoben.

Ich hatte das große Glück, bei der Bewältigung der kleineren und größeren Hürden zwischen Manuskript, symbolischem Papier, Tinte, Federkiel und fertigem Buch wertvollen Support zu bekommen.
Mein tiefster Dank gilt all den Menschen, die »Die Labyrinth-Alben« lesen, weiterempfehlen und mich auf dem emotional nicht immer einfachen Weg des Outings begleiten.
Ihr alle tragt dazu bei, dass Wahrheiten über emotionale und sexualisierte Gewalt sichtbar und hörbar werden können.

Ein ganz besonderer Dank geht an meinen Lieblingsmenschen als »Beste Geduldsleserin ever« – und an meine Kinder, die den Mut hatten, sich mit den Traumatisierungen der eigenen Mutter und den totgeschwiegenen Abgründen unserer Familiengeschichte auseinanderzusetzen.

Andrea Appel und die Buchhandlung Mander in Wolfhagen haben mich bereits lange vor der Veröffentlichung begleitet, ermutigt und mich zu meiner Premierenlesung eingeladen. Herzlichen Dank Euch dafür!

Ein ebenso herzliches Dankeschön gilt meinem Grafikdesigner Daniel Rennen; ich möchte nicht wissen, wie oft ich ihn schon bisher mit meinen Änderungswünschen und defizitärem Verhältnis zu digitalen Medien an den Rand des Wahnsinns getrieben habe.

Aus tiefster Autorinnenseele danke ich meinem Verlag: Frau Thien, Herrn von Stedman und dem gesamten Dittrich-Team! Ihr habt meinem Erstlingswerk nicht nur einen festen Platz im Bücherregal des Dittrich Verlags gegeben, sondern auch ein echtes Zuhause.

»Also schreibe ich wie um mein Leben,
Wort für Wort
Satz für Satz
Geschichte für Geschichte,
um das, was nach oben drängt,
loszuwerden,
mit der verzweifelten Hoffnung,
die Sanduhr zu stoppen,
das Verletzte innere Kind zu retten
und
in der verzweifelten Hoffnung
auf Befreiung aus der seelischen Gefangenschaft«
(Auszug aus: »Der Knebel«, Die Labyrinth-Alben. Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit)

Mai 2025

In der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift »Trauma & Gewalt« (2/2025) ist eine ausführliche Rezension von »Die Labyrinth-Alben. Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit« erschienen. Die Rezensentin Meike Nolte beschreibt das Buch als »faszinierend und spannend zu lesen«, hebt insbesondere die kreative Verarbeitung traumatischer Erfahrungen als auch die literarisch-therapeutische Verbindung von Fachwissen und subjektivem Erleben hervor und betont den Mut, mit dem ich mich als Autorin meinen biografischen Erfahrungen stelle.
Ich danke Meike Nolte für diese differenzierte und sehr  wertschätzende Auseinandersetzung mit meinem Buch.

 Zeitschrift Trauma & Gewalt
(DOI: 10.21706/tg-19-2-172)

17. April 2025

Interview im Online-Magazin »psylife.de« mit der Kollegin und freien Redakteurin Natalie Falkenberg über das, was für mich immer wie ein dunkler Schatten mitschwingt: »Die Angst vor dem Auffliegen«.
Wie gelingt es, als Psychotherapeut*in mit den eigenen Traumata umzugehen, ohne sich dabei zu verstecken zu müssen – und wie viel Platz darf innere Wahrheit in einem professionellen Setting haben?
Interview psylife.de

Leipziger Buchmesse 2025

Auch auf der Buchmesse in Leipzig ist »Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit« am Stand des Dittrich Verlags mit dabei und befindet sich in fantastischer Gesellschaft unterschiedlichster Literatur.

16. März 2025 

Ein ambientevoller, von Lebensgeschichten durchdrungener alter Pferdestall war Dank der tollen Gastgeber Marietta Thien und Andreas von Stedman sowie Hannah Eschenauer vom Dittrich Verlag der Veranstaltungsort meiner zweiten Lesung. Unter der fabelhaften Mo-deration meiner Freundin Irene Weingärtner fand in dem wunderschönen historischen Kulturhof Velbrück in Weilerswist-Metternich diese kleine, aber für die Gäste und mich ganz besondere und emotional sehr beseelte Lesung im Rahmen der FRAUEN-STÄRKEN-WOCHEN des Kreises Euskirchen statt.

20. Februar 2025

Meine Premierenlesung in der bekanntlich als »Beste Buchhandlung Hessens 2024« ausgezeichneten Wolfhagener Buchhandlung Mander war dank der tollen Moderation von Frau Andrea Appel und der interessierten Gäste ein aufregender und zugleich wunderbarer Abend!

14. Dezember 2024

In dem WDR3 Literaturmagazin »Gutenbergs Welt« diskutieren Kersten Knipp und Gunna Wendt unter dem Oberthema ›Abhandenkommen‹ »Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit«. Die Sendung kann bis zum 12.12.2025 auf der WDR3-Website nachgehört und heruntergeladen werden.

6. November 2024

Matthias Grünewald rezensiert »Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit« im Hanauer Anzeiger und macht auf die so wichtigen Angebote des Hanauer Vereins »Lawine« aufmerksam.

18. Oktober 2024

Irene Weingärtner stellt »Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit« beim »Bücherclinch« des Rodenbacher Medientreffs außer Konkurrenz vor.

Frankfurter Buchmesse 2024

»Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit« wird am Messestand des Dittrich Verlags ausgestellt, darf ein komplettes Regalbrett alleine bewohnen und wird bei dem tollen Sektempfang gebührend gefeiert.

Herbst 2024

Andrea Appel, Teamerin in der Wolfhagener Buchhandlung Mander, empfiehlt »Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit« als Lesetipp und platziert mein Buch sogar auf Platz 1 ihres Bücherstapels!

29. Juli 2024

Mein Debütwerk »Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit« findet im Dittrich Verlag ein wunderbares Zuhause und wird veröffentlicht.