Über mich

Wie schön, dass du dich wirklich für mich interessierst – gerne erzähle ich dir von mir.

Für meine Veröffentlichungen in meiner Projektwerkstatt »Federkiel & Tintenfass« habe ich mich nach intensivem Grübeln für ein Pseudonym mit direktem Bezug zu mir als Person, zu meiner Biografie und somit auch zu meinen Texten entschieden. »Zoë« habe ich in Anlehnung an A. S. Neills Tochter Zoë ausgewählt. Neill war der Gründer und jahrelange Leiter der bis heute außergewöhnlichen Internatsschule »Summerhill« in England. Seine Sichtweisen auf den natürlichen Wissensdurst von Kindern wie auch die Schule selbst vor Ort in Leiston haben mich im Studium sehr beeindruckt. Mein Nachname ist der Straße entliehen, in der ich die ersten Lebensjahre aufgewachsen bin.

Mit der gleichen großen Leidenschaft, mit der ich abends oft an meinem Schreibtisch sitze und in der Welt von seitenlangen Geschichten oder Gedichten versinke, arbeite ich tagsüber als Psychotherapeutin mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Wenn du meine Geschichten liest, bekommst du einen Eindruck davon, wie wichtig mir meine Familie, meine Lebensweggefährtinnen, meine Tiere und das Erleben der Natur sind. Feenstaubinseln!
Ich wohne mit meinem Mann in einem Haus mit kleinem, recht naturbelassenem Garten. »Meine« Bienen, Hummeln, Libellen und andere Insekten sind mir heilig, offensichtlich mögen sie die bunte Wildnis.
Meine fantastischen vier Kinder sind mittlerweile alle ausgezogen.
Haarige und gepanzerte Tiere begleiten mich schon ein Leben lang. Meine älteste Schildkröte ist seit 37 Jahren bei mir und wird mich hoffentlich überleben. Die Grande Dame der Familie, die Katzendame Lindgren, war über 20 Jahre bei uns und hat die zwei besten Hunde ever sowie drei stolze Kater überlebt.

In meiner Freizeit schreibe ich viel, gehe Wandern, baue gern Lego Star Wars und genieße Treffen mit meinen Kindern, Freunden und Bekannten.

Ich liebe es, gemeinsam mit meinem Mann andere Länder, Kulturen und die Menschen vor Ort kennenzulernen. Neue Bekanntschaften und die unbeschreiblich schönen Landschaften sind so wertvolle Erfahrungen und Erinnerungen. Saudade!
Wandern mit Freundinnen mitten durch die wunderbare Natur mit Ausblicken von rauen Steilküsten auf die endlose Weite des Meeres sind überlebenswichtige Oasen für die Bewältigung der täglichen Lebensanforderungen. Wenn du mal aus deinem Alltag richtig aussteigen willst, kann ich dir nur empfehlen, so wie ich den Jakobsweg von Porto nach Santiago de Compostela zu pilgern.
Für Großbritannien schlägt mein Herz seit meinem zwölften Lebensjahr.
Feenstaubinseln, sage ich ja!

»Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der Dunkelheit« (2024) ist mein Erstlingswerk. Mit jeder Seite, auf die du dich einlässt, lasse ich dich mehr in meine innere Welt und gebe tiefe Einblicke in meine Lebens-geschichte, meine Gefühle, meine Gedanken.
Literatur war für mich immer ein Zufluchtsort, aber nie hätte ich gedacht, dass ich eines Tages selbst eine Erzählung, ein Gedicht oder gar ein ganzes Buch schreiben würde. Und schon gar nicht über mich selbst!

Was noch alles geschrieben werden will, weiß ich noch nicht – die Inhalte sind plötzlich in meinem Kopf und fordern vehement zu Papier gebracht zu werden. Genau dafür gibt es ja Federkiel & Tintenfass.