Tintenspuren Aktuell
Unter »Tintenspuren Aktuell« berichte ich dir von wichtigen Neuigkeiten rund um mein Erstlingswerk »Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der Dunkelheit« (Dittrich Verlag, 2024) und aus dem Hause »Federkiel & Tintenfass«.
Mai 2025
In der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift »Trauma & Gewalt« (2/2025) ist eine ausführliche Rezension von »Die Labyrinth-Alben. Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit« erschienen. Die Rezensentin Meike Nolte beschreibt das Buch als »faszinierend und spannend zu lesen«, hebt insbesondere die kreative Verarbeitung traumatischer Erfahrungen als auch die literarisch-therapeutische Verbindung von Fachwissen und subjektivem Erleben hervor und betont den Mut, mit dem ich mich als Autorin meinen biografischen Erfahrungen stelle.
Ich danke Meike Nolte für diese differenzierte und sehr wertschätzende Auseinandersetzung mit meinem Buch.
Zeitschrift Trauma & Gewalt
(DOI: 10.21706/tg-19-2-172)

17. April 2025
Interview im Online-Magazin »psylife.de« mit der Kollegin und freien Redakteurin Natalie Falkenberg über das, was für mich immer wie ein dunkler Schatten mitschwingt: »Die Angst vor dem Auffliegen«.
Wie gelingt es, als Psychotherapeut*in mit den eigenen Traumata umzugehen, ohne sich dabei zu verstecken zu müssen – und wie viel Platz darf innere Wahrheit in einem professionellen Setting haben?
Interview psylife.de
16. März 2025
Ein ambientevoller, von Lebensgeschichten durchdrungener alter Pferdestall war Dank der tollen Gastgeber Marietta Thien und Andreas von Stedman sowie Hannah Eschenauer vom Dittrich Verlag der Veranstaltungsort meiner zweiten Lesung. Unter der fabelhaften Mo-deration meiner Freundin Irene Weingärtner fand in dem wunderschönen historischen Kulturhof Velbrück in Weilerswist-Metternich diese kleine, aber für die Gäste und mich ganz besondere und emotional sehr beseelte Lesung im Rahmen der FRAUEN-STÄRKEN-WOCHEN des Kreises Euskirchen statt.
14. Dezember 2024
In dem WDR3 Literaturmagazin »Gutenbergs Welt« diskutieren Kersten Knipp und Gunna Wendt unter dem Oberthema ›Abhandenkommen‹ »Die Labyrinth-Alben Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit«. Die Sendung kann bis zum 12.12.2025 auf der WDR3-Website nachgehört und heruntergeladen werden.